Die Syspro-Doppelwand ist eine massive Wandkonstruktion, die aus zwei durch Gitterträger miteinander verbundenen Stahlbetonschalen besteht. Zwischen den Schalen verbleibt ein Zwischenraum, der nach der Montage mit Ortbeton ausgegossen wird. Sobald der Füllbeton erhärtet ist, wirkt der Gesamtquerschnitt wie eine monolithisch hergestellte Wand.
Typische Einsatzgebiete sind tragende Außen- und Innenwände im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau. Ein Einsatz als Weiße Wanne bei anstehendem Grundwasser oder drückendem Wasser ist ebenfalls möglich und üblich.
Die Syspro-Thermowand ist eine Weiterentwicklung der Syspro-Doppelwand. Durch die werkseitig integrierte Kerndämmung und die Verwendung von Edelstahldiagonalen und/oder GFK-Rundstäben zur Verbindung von Innen- und Außenschale können auch Außenwände mit höchsten wärmeschutztechnischen Anforderungen ausgeführt werden, ohne auf ein außenseitiges Wärmedämmverbundsystem zurückgreifen zu müssen. Nach dem Betonieren wirkt der erhärtete Gesamtquerschnitt (Innenschale und Kern) wie eine monolithisch hergestellte Wand.
Es handelt sich somit um eine Alternative zu allen Sandwichbauweisen vom Erd- bis zum Dachgeschoss im Wohnungs- und Gewerbebau.
Die Syspro-Elementdecke ist eine Betonfertigplatte mit statisch mitwirkender Ortbetonergänzung. Das vorgefertigte Plattenelement enthält die für die Montagesteifigkeit erforderliche biegesteife Bewehrung in Form von Gitterträgern sowie die für die Montage und den Endzustand notwendige Biegezugbewehrung in Längs- und Querrichtung.
Die Syspro-Elementdecke ist in allen gängigen Bauweisen und Bauarten des Stahlbetonbaus als Alternative zur Ortbetondecke umfassend einsetzbar, da im Endzustand technisch keine Unterschiede zur monolithisch hergestellten Decke vorhanden sind.
Die Syspro-Klimadecke macht aus der Syspro-Elementdecke ein thermisch aktiviertes Bauelement. Dafür werden oberflächennah integrierte Rohrregister (entweder bereits werkseitig in der Betonfertigplatte oder nachträglich auf der Baustelle vor dem Betonieren) eingebracht. Wie alle Arten der Bauteilaktivierung eignet sich die Syspro-Klimadecke insbesondere für das Zusammenspiel mit einer regenerativen Energiegewinnung in Form von Wärmepumpen und Solarthermie (niedrige Vorlauftemperatur).
Eine optional eingebaute zusätzliche Wärmedämmung zwischen den Gitterträgern richtet die zum Heizen eingespeiste Wärme gezielt nach unten und verhindert Wärmeverluste nach oben.
Die Betonfertigteilindustrie hat in den letzten Jahren spürbare Innovationsimpulse hervorgebracht. Neben Wand- und Deckensystemen werden zunehmend konstruktive Bauteile vorgefertigt und eingesetzt. Die Syspro-Mitglieder sind in der Lage, das gesamte Spektrum an Fertigteilen für den Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau sowie die Landwirtschaft aus einer Hand anzubieten.
Das zeit- und materialaufwändige Vor-Ort-Einschalen, Bewehren und Betonieren entfällt. Stattdessen werden die Betonelemente fertig und just-in-time geliefert.